
Ticketing-System und Fahrschein-Entwertung
Ein dichtes Netz und im Takt verbunden: Die öffentliche Mobilität in Südtirol
Die öffentliche Mobilität in ganz Südtirol ist zu einem einzigen Verbundgebiet zusammengeschlossen: Stadtbusse, Regional- und Citybusse, Regionalzüge und einige Seilbahnen. Mit wenigen Ausnahmen gelten überall einheitliche Fahrscheine, einheitliche Tarife und dieselben Entwertungsmodalitäten.
Siehe: Beschluss der Landesregierung Nr. 1112 con 03.12.2024
Grundsätzlich gilt: Mobile Ticketing geht immer! Wer seine Tickets über die südtirolmobil-App online kauft bzw. entwertet, ist unabhängig von Fahrschein- und Entwertungsautomaten und hat jederzeit sein gültiges Ticket parat.
FAQ - Häufige gestellte Fragen
Alle Contactless-Tickets können weiterhin genutzt werden:
- Südtirol Pass, Euregio Family Pass, Südtirol Pass abo+, Südtirol Pass 65+.
- Mobilcard: contactless-Mobilcards können wie gewohnt entwertet werden.
Alle übrigen Tickets:
- Einzelfahrscheine:
- Regionalbusse: Ticket an Bord der Busse erhältlich;
- innerhalb des Ortsbereiches: Tickets sind an Bord der Regionalbusse und in den südtirolmobil-Verkaufsstellen erhältlich.
- Gruppenfahrschein: Ticket an Bord der Regionalbusse erhältlich.
- Südtirol Guest Pass: Das digitale Ticket wird mittels QR-Codes entwertet.
- Einzelfahrscheine: Sie werden nun als QR-Code Ticket verkauft. Bitte im Bus entwerten.
- Mobilcard: Im Bus entwerten. Bitte Datum und Name selbst eintragen.
- Tagesfahrkarte Stadtbusse Bozen und Meran: Dieses Ticket ist in den südtirolmobil-Ticketautomaten als QR-Code Ticket und über die südtirolmobil-App erhältlich.
- Euregio 2 Plus: Ticket an Bord der Regionalbusse bzw. online in der App und in den südtirolmobil-Verkaufsstellen erhältlich.
- Wertkarte: Seit August 2023 sind keine Wertkarten mehr erhältlich, weitere Infos hier in unserer Newsmeldung.
Am bequemsten können die mit dem Südtirol Pass durchgeführten Fahrten Postpaid bezahlt werden. Unsere Kunden erhalten eine zweimonatliche Rechnung; der Rechnungsbetrag wird direkt und bequem über ein SEPA-Mandat vom Bankkonto bezahlt.
Solltest du die Prepaid-Zahlungsmethode entscheiden, dann gibt es folgende Auflademöglichkeiten:
- an den Fahrscheinautomaten in den Bahnhöfen oder Busbahnhöfen und in den Regionalbussen sowie in den Verkaufsstellen mit Ausnahme der Trenitalia-Schalter: der Betrag wird sofort gutgeschrieben;
- in den Verkaufsstellen oder am Bankomat-Schalter sowie auf dem Online-Benutzerkonto portal.suedtiromobil.info (mit Kreditkarte, pagoPA oder Online-Banking): der Betrag wird innerhalb von 24 Stunden bis zu einigen Tagen gutgeschrieben.
Wie entwerte ich Contactless-Tickets?
Alle Tickets, auf denen ein Contactless-Symbol aufgedruckt ist, müssen vor den Sensor des Entwertungsgerätes (gleiches Symbol) gehalten werden.
Wie entwerte ich Tickets mit einem QR-Code?
In Bahnhöfen und Bussen ist die neueste Generation von Fahrkartenlesern mit QR-Code im Einsatz. Die Entwertung ist einfach: Legen Sie das Ticket unten auf das Entwertungsgerät und warten Sie auf das grüne „OK“ auf dem Bildschirm und das akustische Signal.
An den neuen Entwertern können nun die Fahrrad- bzw. Tiermitnahme mit einem Südtirol Pass bzw. all seinen Varianten entwertet werden. Idealerweise wird die Fahrradmitnahme (Tagesfahrschein Fahrradmitnahme) bzw. die Tiermitnahme online bezahlt.
Bei fehlerhafte Abbuchungen schreibe bitte eine E-Mail an die Adresse contact@suedtirolmobil.info oder rufe uns an: 0471 220 880. Fehlerhafte Abbuchungen werden rückerstattet.
55 Ticketautomaten für 55 Südtiroler Bahnhöfen.
Am Bozner Bahnhof stehen zwei Ticketautomaten zur Verfügung. An den Geräten können Tickets für Bahnfahrten gekauft und der Südtirol Pass (Prepaid) aufgeladen werden.
Auch die Ticketautomaten an den Busbahnhöfen sind im Betrieb. Dort können Fixpreistickets (z.B. Mobilcard oder Tagesfahrscheine) gekauft werden bzw. der Südtirol Pass (Prepaid) aufgeladen werden.
Sie befinden sich an einem Bahnhof, an dem der Ticketautomat außer Betrieb ist? Informieren Sie gleich bei Fahrtantritt den Zugbegleiter, damit Sie ein Ticket an Bord des Zuges ohne Aufpreis kaufen können.