
Die Tauferer Bahn
Die Reaktivierung der Tauferer Bahn gilt als Schlüsselprojekt für die nachhaltige Entwicklung im Tauferer Ahrntal. Im Klimaplan 2040 der Südtiroler Landesregierung wird die Lokalbahn im Aktionsfeld Mobilität erwähnt und war ursprünglich für den Zeitraum nach 2036 vorgesehen.
Die Tauferer Bahn ist ein wichtiger Baustein in der öffentlichen Südtirol Mobilität und soll allen Fahrgästen Verlässlichkeit, Komfort und Effizienz bieten.
Das Projekt in Teilabschnitten
Die Planungen sehen die Realsierung der Strecke von Bruneck nach Sand in Taufers vor. Die dafür notwendige Fahrtzeit wird etwa 22,5 Minuten betragen. Die Bahn soll im Halbstundentakt verkehren.
Südtirol-Takt
Zusammen mit weiteren Bahnprojekten in den anderen Landesteilen Südtirols (Elektrifizierung der Vinschger Bahn, Ausbau Meraner Bahnlinie, Bau des Virgltunnels in Bozen) werden die Voraussetzungen für den „Südtirol-Takt“ geschaffen, einem Taktfahrplan mit noch besser aufeinander abgestimmten Fahrten im Halbstundentakt.
Potentialschätzung
2020 wurde im Auftrag der STA – Südtiroler Transportstrukturen AG eine Potentialschätzung ausgearbeitet. Die Studie schätzt im Abschnitt Bruneck-Sand in Taufers ein Potential von ca. 7.000 Fahrgästen pro Tag auf der neuen Bahn im Vergleich zu den ca. 2.800 Fahrgästen auf der aktuellen Busverbindung. Dies entspricht einer mehr als Verdoppelung der Fahrgastzahlen.
Aktuelle Bestrebungen
2022 wurde von der STA – Südtiroler Transportstrukturen AG eine unabhängige Machbarkeitsstudie für den Bau einer neuen Tauferer Bahn erstellt. In dieser Studie wurden sechs verschiedene Transportsysteme untersucht, wobei die Variante einer Eisenbahn von Bruneck nach Sand in Taufers als geeignetsten bewertet wurde.
Im Januar 2025 nahm der Südtiroler Landtag einen Beschlussantrag zum Wiederaufbau der Tauferer Bahn an. Die Landesregierung wurde beauftragt, die Planungsphase so schnell wie möglich zu starten, die Finanzierung des Projekts zu planen und das Projekt in die Gemeindeentwicklungspläne der betroffenen Gemeinden zu integrieren. Zudem soll die konkrete Trassenvariante in Abstimmung mit den betroffenen Gemeinden festgelegt werden.
Auf historischen Wegen
Die Tauferer Bahn war eine 15,4 Kilometer lange normalspurige Lokalbahn, die von Bruneck nach Sand in Taufers führte. Sie wurde am 20. Juli 1908 eröffnet und am 2. Februar 1957 stillgelegt.









Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Die Fahrtzeit von Bruneck nach Sand in Taufers wird etwa 22,5 Minuten betragen. Die Bahn soll im Halbstundentakt verkehren.
2022 wurde eine Machbarkeitsstudie erstellt. 2025 wurde die Landesregierung beauftragt, die Planungsphase so schnell wie möglich zu starten, die Finanzierung des Projekts zu planen und das Projekt in die Gemeindeentwicklungspläne der betroffenen Gemeinden zu integrieren. Zudem soll die konkrete Trassenvariante in Abstimmung mit den betroffenen Gemeinden festgelegt werden.
Die Tauferer Bahn wurde am 20. Juli 1908 eröffnet und am 2. Februar 1957 stillgelegt.
Daten & Fakten
ca. 14,1 km (Hauptvariante)
11 (Hauptvariante)
80 km/h (geplant)
22,5 Minuten
Halbstundentakt
125 Meter
Download
Kontakt
Bitte wenden Sie sich an unser Medienbüro:
media@suedtirolmobil.info